Direkt zum Hauptbereich

Posts

Faxintegration in die Fritz.Box und Mail Acount

Eine interessante Möglichkeit bietet der österreichische Mobilkom Anbieter A1 an. Zu jeder A1 Nummer (Beginn mit 0664) ist scheinbar auch eine Faxnummer verfügbar. Mit dieser Nummer stehen nun grundsätzlich 2 Möglichkeiten zur Verfügung. Weiterleitung dieser Nummer auf die Fritzbox Konvertierung der Faxe das gewünschte Format und Weiterleitung auf einen A1 Acount, der seinerseits mittels POP3 Abfrage in das gewünschte Mailsystem überführt werden kann. Funktioniert wunderbar - was will man mehr!

Was fehlt an der Fritz Box

Die Zufriedenheit mit dem letzten Update (das ohne UMTS Stick-Unterstützung) ist groß. So groß, dass mir praktisch keine Wünsche bezüglich Hardwareunterstützung offen bleiben.... Aber nun beginnen die Fragen zu Software. Da es mir mittlerweile gelungen ist das Paket VOIP Unterstützung der ordino bereits 2 mal erfolgreich zu verkaufen, stellen sich nun die ersten Fragen in Zusammenarbeit mit dem Google Apps Paket, für das die ordino auch Widerverkäufer ist. Vielleicht noch etwas zu den Kunden... Einerseits ein Unternehmensberater und dann eine Firma mit viel Aussendienst. Beide würden sehr gerne alles mit Google Apps gekoppelt haben... Was spricht dagegen die Anruferliste (ähnlich der CHAT Funktion) im Mailacount sichtbar zu haben? Anrufer die in der Fritzbox gewartet sind in den Kontakten zur Verfügung zu haben und Kontakte die Google Apps gewartet sind auch in der Fritz box Je mehr man damit arbeitet und es funktioniert tatsächlich sehr gut, je mehr fehlt es gerade an diesen schön...

Mobiltel, Festnetz, Anrufbeantworter und Fax zusammen?

Konvergenz der typischen Anwendungen Mobil, Festnetz Telefon, Anrufbeantworter und Fax? Wie geht denn das, hab ich mich vor einiger Zeit noch gefragt... Noch gar nicht so lange her, dass die Geräte einzeln im Büro gestanden haben... Aus der Beschäftigung mit dieser Thematik habe ich mal den Versuch gemacht, dies Geräte zu elminieren bzw. zusammenzufassen. Dies ging so gut, dass es mir eigentlich nicht aufgefallen ist, wie gut es eigentlich läuft. Erst im Gespräch mit Freunden stellte sich heraus, wie gut und zuverlässig die Infrastruktur mittlerweile nach einem halben Jahr nun funktioniert. Damit sind folgende Funktionen in einem Gerät zusammengefasst: Tefefonie mit Mobiltelefon bei A1 mit VOIP Anbindung Faxfunktion über A1 Telefon Nr die vom System mittels Tiff Format elektronisch konvertiert wird und an den Google Apps Acount automatisch weitergeleitet ist SIP Gate Acount mit eigener Nummer, damit weltweit günstig telefoniert werden kann Fritzbox mit WLAN und VOIP Telefonie...

Fritz Box Update durchgeführt

Nachdem die kleine Kiste wirklich zufiredenstellend läuft, habe ich nun das Update auf die Firmware-Version 54.04.67 durchgeführt. Einfach und gut, wenig Wünsche bleiben nun offen.... Keine Anpassungen oder Nachjustierungen waren notwendig. So sollte es wohl überall sein... Ein Lob an AVM für die gute Arbeit. Und nun zu meinen schönen Überaschungen: USB mit NFS Platten sind nun in einer annehmbaren Geschwindigkeit anbindbar. Und das schöne daran, wenn NFS als Dateisystem verwendet wird, stützt das Ding nicht mehr unmotiviert ab.... Die Mobiltelefone haben nun eine bessere Menüführung, die es auch für Laien einfacher macht, das Mobiltelefon zu benutzen Verbesserungen am Anrufbeantworter Bedienung ist allgemein verbessert worden Jetzt ist eigentlich nur die Frage offen, "was wünsch ich mir noch?" Menü´s der DECT Handys könnten noch wesentlich einfacher werden... USB - UMTS Memory Stick einbinden - ich weiss es gibt bereits die Labs Version... schnellerer Z...

VOIP nun endlich im Einsatz

Nach langer Zeit mit Überlegungen in jede mir denkbare Richtung ist die Entscheidung für die Bescheidenheit gefallen. Eine Fritz Box um rund € 150.- ist es geworden - eine für´s Büro und eine zu Hause. Zusätzlich dazu 3 Siemens Mobile Handsets und die VOIP Integration von A1 mittels der Mobiltelefonnummer. Der Übergang zu anderen SIP Anbietern ist mittels SIP Gate Acount vorbereitet. Ich denke, das ist einer der günstigsten Wege SIP für Klein und Mittelunternehmen mit verschiedenen Standorten sicherzustellen. So bin ich mit einer einheitlichen Nummer multimedial erreichbar. Handy, Festnetz, Laptop unterwegs und im Büro stationär mit einer zentralen Datenbank für alle Anrufe - egal ob ein- wie auch ausgehend. Beliebig viele Anrufbeantworter und Weiterleitungsmöglichkeiten sowie ein Least Cost Router für die ausgehenden Anrufe. Druckersharing über die Fritz.Box ist ebenfalls sehr zufriedenstellend im Einsatz. Das war das positive: Die negativen Punkte sollen auch noch erwähnt werden. S...