Direkt zum Hauptbereich

Faxintegration in die Fritz.Box und Mail Acount

Eine interessante Möglichkeit bietet der österreichische Mobilkom Anbieter A1 an. Zu jeder A1 Nummer (Beginn mit 0664) ist scheinbar auch eine Faxnummer verfügbar. Mit dieser Nummer stehen nun grundsätzlich 2 Möglichkeiten zur Verfügung.

  • Weiterleitung dieser Nummer auf die Fritzbox
  • Konvertierung der Faxe das gewünschte Format und Weiterleitung auf einen A1 Acount, der seinerseits mittels POP3 Abfrage in das gewünschte Mailsystem überführt werden kann.

Funktioniert wunderbar - was will man mehr!

Kommentare

  1. Best Baseball Picks Of The Day: Baseball Picks of the Day dafabet dafabet bet365 bet365 325Clippers nets odds for Euro 2020 - Bet on all your favourite

    AntwortenLöschen
  2. Bet on Bet365 - Casino, Gambling and Games - JDM Hub
    Bet365 is one of 군산 출장샵 the best gambling and gaming platforms 나주 출장안마 to bet on, the site that offers a 용인 출장샵 great range of casino 군포 출장안마 games 하남 출장마사지 and online sports betting.

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Google greift den Telefoniemarkt an

Allem Anschein nach, rüstet sich Google für einen umfassenden Angriff auf den Handy-Markt. Waffe wird das neue Google Phone mit umfassenden Google-Telefon-Services mit unbegrenztem kostenlosen Gesprächsvolumen sein. Konsequenterweise wird dabei konsequent auf VOIP und damit auf den IP basierendem Datenverkehr gebaut werden. Damit schließen sich kurzfristig europäische Lösungen aus, wobei doch zu bedenken ist, daß auch dieser Markt stark im Umbruch ist. Man stelle sich nur eine Zusammenarbeit mit 3 und seinen Datendiensten vor! Der Markt ließe sich in dieser Weise raschest verändern. Skype, Sprint, Vodaphone und wie sie alle heißen, würden sich in dieser Situation warm anziehen müssen, sie sind bei einem Anbieter, der die gesamte Palette von Infrastruktur bis zum Endgerät anbietet in einer untergeordneten Rolle, die sich nur noch über den Preis differenzieren ließe. Das Googlephone stellt aus meiner Sicht das derzeit fortschrittlichste Smartphones dar. Es ist mit einem großen Touch...

Chrome als Betriebssystem

Diese Darstellung von Chrome zeigt die Möglichkeiten des Browsers in der Nutzung als Betriebssystem sehr gut und anschaulich auf. Interessant sind in diesem Zusammenhang Fragen wie: Wenn der PC in (spätestens) 7 Sekungen startet, welche Anwendungsmöglichkeiten bieten sich dann für die klassische Kommunikationsnutzung  wie Telefon? Bisher verbietet sich diese Telefonnutzung für den Wald & Wiesenanwender, da der Start dafür zu lange geht.... Oft sind die 7 Sekunden notwendig, wenn ich die Applikation (ab dem Betriebssystem) starten muss! Wie ist denn die Entwicklung der neuen Telefonielösungen wie, Grand Central / Google Voice, Ribbit und Fring im Zusammenspiel mit dem Browser aus? Wie spielen CRM Systeme, Kontaktmanagement und ERP Systeme unter dem Gesichtspunkt der Kopplung über einen Browser zusammen?  Der Aspekt der Medienbrüche zwischen verschiedenen Applikationen tut es sicher gut - hier sind wesentliche Verbesserungen zu erwarten...

Google Phone kommt nun bald?!

Unter anderem von TechCrunch hört man, daß es sich nun mit dem Google Phone weiterbewegen wird. Dies erscheint insofern realistisch, da diverse Mitarbeiter auf dem Google Campus mit diesem Google Phone herumlaufen und damit diese Gerüchte stützen. Lange genug schwirren diese Gerüchte auch sonst schon herum! Zu erwarten ist aus meiner Sicht die Integration von Google Grand Central - oder jetzt Google Voice, Die integrierten Gateways von Skype die mittels Gizmo gerade zugekauft wurden - diese dürfte damit auch in Europa sehr interessant werden, besonders da die ersten mobile Daten Flat Rate (von 3)  verfügbar geworden ist Konsequent auf Google Apps ausgerichtete synchronisierte Applikation und Integration in die Bedieneroberfläche die mittels Android 2.x umgesetzt wird Sprachintegration für Menüführung, Mapintegration mittels GPS, Transkriptionsservices, vielleicht auch Wave?!